Derzeit findet das Jugendtraining ab dem 12.4.2022 von 17 - 18Uhr statt (danach gemeinsames Säubern und Trocknen der Boote), Teilnahme nur nach Rücksprache mit dem Trainer.
Zum Jugendtraining bitte direkt in Sportkleidung erscheinen. Anmeldungen zum Jugendtraining sind erwünscht.
Der Alster-Canoe-Club e.V. führt Jugendliche durch geschulte Übungsleiter an die verschiedenen Sparten des Kanusports heran. Das Jugendtraining vor dem Steg wird durch viele Wochenend- und Ferienfahrten mit Wander- und Wildwasserbooten ergänzt. Diejenigen, die sich im Kanu-Rennsport üben, fahren an einigen Wochenenden auch zu Wettkämpfen - meist in Norddeutschland. Wer dazu noch den Kanupolosport für sich entdeckt hat, fährt am Wochenende auf Turniere in ganz Deutschland, wo sich die verschiedenen Teams der Jugendklasse gegeneinander messen können. Gemeinschaft, Kameradschaft und vor allem Spaß stehen immer im Vordergrund.
Warum gerade Kanusport?
Warum sollte man seine wertvolle Freizeit mit interessanten Wanderfahrten, aufregenden Wildwassertouren oder spannenden Kanurennsportregatten verbringen? Im Winter gemeinsam mit der Gruppe Theater und Kino besuchen oder Schlittschuhlaufen, sowie Kentertraining oder irgendetwas anderes unternehmen und neue Freunde kennen lernen?
Das können wir euch nicht sagen, dieses sollte jeder für sich selbst entscheiden!
Wo findet das Training statt?
In den Sommermonaten auf der Alster und in den Wintermonaten verfügen wir über verschiedene Hallenzeiten.
Wanderfahrten, Wildwassertouren und Regatten finden hauptsächlich im Norden Deutschlands statt. In der Nähe von Hamburg gibt es viele Flüsse und Seen, auf denen man herrlich paddeln und viel Freude haben kann.
Um am Training teilnehmen zu können, musst du:
- einen Freischwimmerausweis haben,
- Sportkleidung, sowie Ersatzkleidung mitbringen und
- eine Unbedenklichkeitserklärung abgeben.
Vier Wochen lang kannst du am Training teilnehmen, bevor du dich entscheiden musst, ob Du in den Alster-Canoe-Club eintreten möchtest, oder ob dir das Paddeln doch keinen Spaß macht.
Im Alster-Canoe-Club wird auch Kanurennsport betrieben, Kanupolo gespielt und Wildwasser gepaddelt. Beim Training werden wir in diese unterschiedlichen Bereiche hinein schnuppern.
Wenn du oder deine Eltern Interesse am Paddeln im ACC bekommen habt, oder Ihr noch Fragen zur Jugendgruppe des Alster-Canoe-Club habt, beantworten wir dir und Ihnen diese gerne, entweder nach dem Training oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutz-Einwilligung
Mit der Nutzung der Mail-Adresse erkläre ich mich einverstanden, dass meine in die eMail eingegebenen Daten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Kontaktaufnahme verarbeitet und genutzt werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.
Jugendtraining im Sommer
Dienstags 17:00 - 19:00 Uhr – allgemeines Jugendtraining für Kids die etwas geübter sind im Wassersport
Donnerstags 16:00 Uhr - 18:00 Uhr– Jugendtraining für die Kleinen (ab 7 Jahre)
Teilnahme nur nach Rücksprache mit dem Trainer.
Sollte aufgrund des Wetters das Training nicht stattfinden wird darüber hier zeitnah informiert.
Ort: Alster-Canoe-Club e.V.; Ludolfstraße 15; 20249 Hamburg
Nicht vergessen: Schwimmausweis, eine kurze Erlaubnis der Eltern, Sport- und
Wechselkleidung, Badesachen, Handtuch, etwas zu trinken, ggf. Sonnensowie
Regenschutz
Das Jugendtraining fällt an folgenden Terminen aus:
...
Zur Anmeldung
Dir hat das Schnuppertraining gefallen und du möchtest Mitglied werden? Hier geht es direkt zum Antrag
AKTUELLES
TERMINE
Gemeinschaftsarbeit vor Ort für die Vorbereitung des HKV anpaddelns
26.03.2022 10 - 17 Uhr
02.04.2022 10 - 17 Uhr
10.04.2022 HKV anpaddeln
Nach den Herbstferien
Nach den Herbstferien wird es langsam zu kalt, um auf dem Wasser weiter zu trainieren. Daher sind wir im Winter in der Sporthalle und halten uns so fit.
Mein kleines ACC Buch
Eine kleine Begrüßungsbroschüre für ACC-Neulinge, die ihr euch gerne herunterladen könnt und dort alles eintragt was ihr bereits gemacht habt.
Wenn Ihr Sie Euch ausdrucken wolltet, wählt den beidseitigen Broschürendruck. Im Anschluss falten, heften und so erhaltet Ihr ein DIN-A5-Heft.